Unser letztes Event im Jahr 2016 ist traditionsgemäß der Vereinspokal. Im k.o.-System wird der Meister des Schachspiels ermittelt. Die erste Runde wird durch Ziehen von Spielern aus einem Topf ermittelt, die weiteren Paarungen ergeben sich dann automatisch.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Runde 1 | Dienstag, 13. Dezember 2016 | 20:00 Uhr | ||
Runde 2 | Dienstag, 20. Dezember 2016 | 20:00 Uhr | ||
Runde 3 | Dienstag, 27. Dezember 2016 | 20:00 Uhr | ||
Runde 4 | Dienstag, 10. Januar 2017 | 20:00 Uhr |
Als Bedenkzeit sind 1 Stunde pro Spieler pro Partie ohne Bedenkzeitverlängerung vorgesehen. Gespielt wird jeweils Dienstags am Trainingsabend um 20:00 Uhr. Sollten Jugendspieler früher nach Hause müssen/wollen, so kann auch in Abstimmung untereinander früher begonnen werden.
Der Vereinspokal ist ein Wanderpokal, welcher von Jahr zu Jahr an den Gewinner des Turniers übergeben wird.
Bobenheim-Roxheim hat neue Spielräume für den Schachclub. Aber das wir gleich zweimal in einer Woche dort zu Gast sind war nicht geplant. Am vergangenen Sonntag konnte unsere 2. Mannschaft den ersten Auswärtssieg in der Saison feiern. Heute dann das zweite Gastspiel bei der Bezirksblitzmeisterschaft des Bezirks Nordost.
Drei Spieler aus Bad Dürkheim sind der Einladung gefolgt und kämpften um den Blitzpokal. Ahad Huseynov und Lukas Tresch erkämpften sich jeweils bei den 5-Minuten-Partien 7 Punkte aus 13 Runden, Jörn Lenhardt konnte 4 Punkte verbuchen. Viel mehr war für alle drei möglich, aber jeder kleine Fehler wurde bei dem stark besetzten Turnier direkt bestraft. Neben den Fehlern kam natürlich bei den 13 Runden auch ein Hauch von Schachblindheit dazu.
Für seine Leistungen (Platz 10 bei insgesamt 26 Teilnehmern) erhielt Ahad eine Flasche Traubensaft. Den geteilten Ratingpreis in der Klasse DWZ-1400 bei gleicher Punktezahl, gleicher Feinwertung und gleicher zweiter Feinwertung erhielt Jörn (wobei er ganz und gar nicht damit gerechnet hatte).
Unser erstes Auswärtsspiel in der Saison beschert uns den ersten Sieg.
In den neuen Räumlichkeiten des Schachclubs Bobenheim-Roxheim konnten die zwei Punkte mit einem 2 1/2 : 1 1/2 Resultat mit nach Hause genommen werden. Eineinhalb Stunden haben gereicht, um den ersten Auswärtssieg in der Liga zu feiern.
![]() |
Am ersten Brett mit Weiss konnte Peter Mikeska leider keinen Punkt verbuchen. Mit einem unglücklichen Start ist Peter in die Partie gegangen und stellte eine Leichtfigur ein. Geschockt vom Materialverlust ergab sich ein zweiter Fehler, sein Springer wurde von einem Bauern angegriffen und hatte kein Rückzugsfeld. |
|
![]() |
Auch mit Schwarz gewinnt Bernd Weber sein Spiel. Die Blitzpartie des Tages. Bernd ist ja i.d.R. ein Schnellspieler, aber bei der heutigen Partie hat er alles getoppt. Insgesamt 4 Minuten Bedenkzeit haben ihm gereicht, seinen Gegner zu besiegen. Bei ungleicher Rochade und geöffneter g-Linie konnte er zusammen mit seinem Läufer zwei Fesselungen ausnutzen, um mit Dame und Turm den gegnerischen König Matt zu setzen. |
|
![]() |
Andreas Weitz erzielt mit Weiss einen ungefährdeten Sieg. Nicht ganz so schnell wie Bernd, aber nicht weniger souverän überspielte Andreas schon vom ersten Zug an seinen Gegner, nutzte auch die kleinen Ungenauigkeiten aus und gewinnt verdient die Partie. |
|
Mit Madina Huseynovas Remis wird der Mannschaftssieg perfekt. Irgendwie kam Madina nicht so ganz optimal aus der Eröffnung und musste mit Turm und Springer gegen zwei Türme kämpfen. Nach einem Turmtausch hatte sie vier Bauern als Unterstützung. Etwas unglücklich musste sie drei Bauern hergeben und man einigte sich nach 1 1/2 Stunden Kampf. |
Im November wurden wieder Punkte beim Blitzturnier vergeben. Peter hat super gespielt und toll gepunktet, Jörn hat total versagt.
Platz | Spieler | Punkte | Monatswertung | |||
1 | Ahad Huseynov | 5 | 15 | |||
2 | Klaus Schmidt | 4 1/2 | 13 | |||
3 | Peter Mikeska | 3 | 11 | |||
3 | Albert Schwind | 3 | 11 | |||
5 | Tom Dietz | 2 1/2 | 9 | |||
6 | Wilfried Balzer | 2 | 8 | |||
7 | Jörn Lenhardt | 1 | 7 |
Unser erstes Ligaspiel gegen die stark aufgestellte dritte Mannschaft von Schifferstadt hat leider nicht das erhoffte Ergebnis gebracht. Wir mussten uns 3:5 geschlagen geben.
![]() |
Am Spitzenbrett mit Schwarz musste Frederik Schmidt gegen Zoli Kovac antreten. Lange Zeit ausgeglichen mit der Hoffnung auf einen Sieg, aber mindestens ein Remis, so verlief die spannende Partie. Bei einer Abtauschaktion hatte Frederik dann einen Fehler in seiner Berechnung, die ihn leider die Partie kostete. |
![]() |
Das zweite Brett mit Weiss war mit Ahad Huseynov besetzt, der gegen Gerd Heidemann einen Punkt nach Hause brachte. |
![]() |
Am dritten Brett erkämpfte Dr. Albert Schwind mit Schwarz einen Sieg gegen Jochen Stirmlinger. Die längste Partie des Tages wurde im Endspiel entschieden. |
![]() |
Dr. Klaus Schmidt erreicht (nur) ein Remis mit Weiss gegen Linda Kovac. Alle Hoffnungen, einen ganzen Punkt nach Hause zu bringen, sind im Spielverlauf dahingeschmolzen. |
![]() |
Ein glückliches Remis von Jörn Lenhardt mit Schwarz gegen Laura Kovac. Dabei hat alles nach einer Niederlage ausgesehen, aber zum Ende einigte man sich friedlich. |
![]() |
Senior Helmut Frantzke verliert gegen Reiner Faulhaber mit Weiss. Schon aus der Eröffnung heraus wurde Helmut an die Wand gespielt und konnte die drohende Niederlage nicht mehr abwenden. |
![]() |
Eine Schwarz-Niederlage von Bernhard Grosch gegen Jürgen Köchert. Mit einer Falle hat Bernhard die Dame verloren und somit die Partie aufgeben müssen. |
![]() |
Unsere einzige echte Dame, Annette Plitzko, musste trotz hartem Kampf eine Niederlage gegen Armin Sontowski einstecken. Gekämpft wie ein Löwe wurde am Brett mit unglücklichem Ausgang für unser Team. |
Jugendtraining Gruppe B 18 Mär 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 18 Mär 2025; 19:30 - 22:30 |
Mitgliederversammlung 18 Mär 2025; 19:30 - 21:00 |
Jugendtraining Gruppe A 21 Mär 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 25 Mär 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 25 Mär 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 28 Mär 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 01 Apr 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 01 Apr 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 04 Apr 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 08 Apr 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 08 Apr 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 11 Apr 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 15 Apr 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 15 Apr 2025; 19:30 - 22:30 |