Ahad Huseynov, Spitzenspieler des SC Bad Dürkheim-Wachenheim, belegte mit 6 von 7 möglichen Punkten einen hervorragenden 2. Platz im mit 86 Teilnehmern stark besetzten B-Turnier des 12. Wormser Nibelungenopens (30.09.-03.10.). Das B-Turnier gewann Waldemar Höhler vom SK Sandhausen (ebenfalls 6 aus 7, aber etwas bessere Feinwertung).
Wacker schlugen sich auch die Dürkheimer Spieler Dr. Klaus Schmidt (4 aus 7, 23. Platz) und Madina Huseynova (3 aus 7, 59. Platz), die als 35. bzw. 72. der Setzliste ins Rennen gegangen waren. Sieger des A-Turniers (63 Teilnehmer) wurde Großmeister Jacek Stopa aus Polen (6 aus 7).
Die 1. Mannschaft startet am Sonntag, den 6. November, um 10:00 Uhr in der Bezirksklasse die neue Saison. Unser erstes Liga-Spiel findet zu Hause gegen den SC Schifferstadt III statt. In der ersten Runde der Saison hatten wir Wurstmarkt-frei und haben die beiden Wurstmarkt-Wochenenden ausgiebig gefeiert. Nun wird's ernst, wir möchten um die Meisterschaft mitspielen.
Unsere Mannschaftsmeldeliste ist wie folgt:
Brett | Name | Pass-Nr. | ||
1 | Frederik Schmidt | 0058 | ||
2 | Ahad Huseynov | 1045 | ||
3 | Klaus Schmidt | 0078 | ||
4 | Albert Schwind | 0008 | ||
5 | Jörn Lenhardt | 0052 | ||
6 | Helmut Frantzke | 1044 | ||
7 | Tom Dietz | 1048 | ||
8 | Bernhard Grosch | 1042 | ||
9 | Annette Plitzko | 1042 | ||
10 | Klaus Borgwardt | 0064 | ||
11 | Ralf Moßbach | 0036 |
Die erste Runde des vereinsinternen Blitzturniers wurde am 6. Oktober 2016 gespielt. Mit insgesamt 9 Teilnehmern wurde um die ersten Punkte der Jahreswertung gekämpft.
Hier der Endstand der Oktoberrunde:
Platz | Spieler | Punkte | Monatswertung | |||
1 | Ahad Huseynov | 8 | 15 | |||
2 | Klaus Schmidt | 6 1/2 | 13 | |||
3 | Jörn Lenhardt | 5 | 11 | |||
4 | Tom Dietz | 4 1/2 | 10 | |||
4 | Albert Schwind | 4 1/2 | 10 | |||
6 | Stefan Jamin | 4 | 8 | |||
7 | Madina Huseynova | 2 1/2 | 7 | |||
8 | Helmut Frantzke | 1 | 6 | |||
8 | Peter Mikeska | 1 | 6 |
Die 2. Mannschaft startet am Sonntag, den 30. Oktober, um 10:00 Uhr in der Kreisklasse B die neue Saison.
Direkt in der ersten Runde geht es zu Hause gegen Grünstadt II.
Unsere Mannschaftsmeldeliste ist wie folgt:
Brett | Name | Pass-Nr. | ||
1 | Peter Mikeska | 0083 | ||
2 | Stefan Jamin | 0080 | ||
3 | Bernd Weber | N26 | ||
4 | Wilfried Balzer | 1008 | ||
5 | Christoph Kintzel | 1038 | ||
6 | Nico Bohnsack | 1039 | ||
7 | Andreas Weitz | 1047 | ||
8 | David Gajewski | 1049 | ||
9 | Madina Huseynova | 1054 | ||
10 | Lukas Klemm | 1050 | ||
11 | Veronika Hofmann | 1040 | ||
12 | Hans Stepp | 0076 | ||
13 | Martin Göller | 1052 |
Die alte Blitzrunde 2015/2016 ist fertig.
Wir starten im Oktober 2016 eine neue Blitzrunde. Gespielt wird jeden ersten Dienstag im Monat.
Zum allgemeinen Verständnis der Wertung:
Jeder, der mitspielt, bekommt anhand seiner Platzierung Punkte. Die Punkteverteilung ist folgendermaßen:
1. Platz | 15 Punkte |
2. Platz | 13 Punkte |
3. Platz | 11 Punkte |
4. Platz | 10 Punkte |
5. Platz | 9 Punkte |
6. Platz | ... |
Gewertet werden die 9 besten Platzierungen (Punkte) über ein Jahr hinweg (12 Runden).
Jugendtraining Gruppe B 18 Mär 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 18 Mär 2025; 19:30 - 22:30 |
Mitgliederversammlung 18 Mär 2025; 19:30 - 21:00 |
Jugendtraining Gruppe A 21 Mär 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 25 Mär 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 25 Mär 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 28 Mär 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 01 Apr 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 01 Apr 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 04 Apr 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 08 Apr 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 08 Apr 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 11 Apr 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 15 Apr 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 15 Apr 2025; 19:30 - 22:30 |