Nein, nicht das bekannte Schachprogramm Fritz! sondern unser Mitglied Friedrich, genannt Fritz, hat die Schnellschachmeisterschaft gewonnen. Von den steigenden Temperaturen auf der Ungsteiner Kerwe ließ sich Fritz nicht aus der Ruhe bringen und konnte alle 7 Partien siegreich beenden. Der 2.Platz ging an dem Titelverteidiger Mateo. Dritter wurde Daniel L.
Erfreulicherweise beteiligt sich auch unser Schachnachwuchs vermehrt an den Vereinsturnieren. Der 7.Platz ging an den 12-jährigen Marko.
Aufgrund der Hitze fällt das Schachtraining am 01.07.2025 aus.
In der vergangenen Woche spielten die Pfälzer Schulen in Wörth bei den Schulschachmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen die Pfalzmeister aus.
Bei den Grundschulen gewann souverän die Valentin-Ostertag-Grundschule Bad Dürkheim. Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnten Kian Evisen, Martin Küssner, Leonard Wagner und Samuel Francis alle 7 Spiele für sich entscheiden und erzielten dabei 25 von 28 Brettpunkte.
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium war in der WK IV (2012 und jünger) als Titelverteidiger einer der Favoriten und wurde dieser Rolle auch mehr als gerecht: Ebenfalls ungeschlagen wurde die Mannschaft aus Noah Brenzinger, Marko Kuzyshyn, Emil Grieger und Liam Löffler mit 22,5 von 28 Brettpunkten erneut Pfalzmeister.
Sowohl die Valentin-Ostertag-Schule als auch das Werner-Heisenberg-Gymnasium sind damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im März qualifiziert.
Die IGS Deidesheim-Wachenheim mit Victoria Melnyk, Yusif Abbasov, Vladyslav Didichenko und Maksym Yakuba belegte in der WK III (2009 und jünger) mit 4 Siegen den dritten Platz. Als jüngste Mannschaft in dieser Altersklasse (3 Spieler hätten noch in der WK IV starten dürfen) ist dies ebenfalls ein toller Erfolg.
Nach den tollen Platzierungen bei den U8-Meisterschaften überzeugten die Nachwuchstalente des SC Bad Dürkheim-Wachenheim auch bei den U10-Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Lambsheim. Kian Evisen und Leonard Wagner sicherten sich mit jeweils 5 Punkten den 4. bzw. 5. Platz und qualifizierten sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Auch die weiteren Kinder Samuel Francis (18.), Martin Küssner (21.), Janos Daul (25.) und Vanessa Teckemeier (26.) spielten mit großem Einsatz ihre Partien. Der Schachclub ist sehr froh, auch bei den Jüngsten eine so begeisterte Truppe beisammen zu haben.
Jugendtraining Gruppe A 22 Aug 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 26 Aug 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 26 Aug 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 29 Aug 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 02 Sep 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 02 Sep 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 05 Sep 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 09 Sep 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 09 Sep 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 12 Sep 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 16 Sep 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 16 Sep 2025; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 19 Sep 2025; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 23 Sep 2025; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 23 Sep 2025; 19:30 - 22:30 |